Fahrfabrik in Oberursel
Dein Start in die Freiheit beginnt hier!
Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.
Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!
Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren
DEINE VORTEILE
AKTUELLES

Tanken bleibt auch im neuen Jahr teuer
Bei vielen Autofahrern steigt an der Zapfsäule dieser Tage der Frust wieder parallel zur Tanknadel. Denn trotz rückläufiger Rohölnotierung ziehen die Spritpreise zum Jahresanfang wieder kräftig an. Energiesparendes Fahrverhalten ist auch 2023 eine ökonomische und ökologische Notwendigkeit. 2022 geht als das teuerste Tankjahr aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein: Ein Liter Super E10 kostete durchschnittlich 1,860 Euro, für Diesel betrug der Jahresdurchschnitt sogar 1,946 Euro pro Liter. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs erreichten die Spritpreise in Deutschland im vergangenen Frühjahr fast täglich neue Rekordwerte, erst staatliche Interventionen vermochten die weltweite Kostenexplosion vorübergehend einzudämmen. Doch Inflation und Energiekrise dauern an, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verzeichneten die Kraftstoffpreise erneut einen deutlichen Anstieg. Autofahren bleibt somit auch im neuen Jahr eine kostspielige Angelegenheit. In sämtlichen Bereichen des alltäglichen Lebens ist Energiesparen weiterhin das Gebot der Stunde. Wie dies am Steuer gelingen kann, weiß Markus Schmidt von der Fahrfabrik GmbH: „Anfahren und Beschleunigen verbrauchen besonders viel Sprit, mit einer vorausschauenden Fahrweise können wir unseren Kraftstoffverbrauch deshalb bereits mit geringem Aufwand erheblich reduzieren.“ Demnach gelte es etwa, plötzliche und heftige Bremsungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf dem Autodach führe ebenso zu leicht vermeidbarem Mehrverbrauch wie der inflationäre Gebrauch von Klimaanlage und Heizung. Fahrprofis wie Markus Schmidt sind Experten für Energieeffizienz, denn sie haben schon von Berufswegen ein ausgeprägtes Interesse daran, ihre Spritkosten so gering wie möglich zu halten. Doch nicht nur im Straßenverkehr, auch an der Zapfsäule lässt sich mit etwas Planung der ein oder andere Euro einsparen: „Abhängig von Anbieter, Standort und Tageszeit gibt es an den Tankstellen teils beachtliche Preisunterschiede. Wenn die Tankfüllung zuneige geht, lohnt sich deshalb der Einsatz digitaler Hilfsmittel: Entsprechende Online-Vergleichsportale und Apps finden in Echtzeit die kostengünstigsten Zapfsäulen in der unmittelbaren Umgebung“, so Markus Schmidt. Laut ADAC liegt der günstigste Zeitpunkt für den Tankstellenbesuch in der Regel an Wochentagen zwischen 20 und 22 Uhr. Außerdem ist es ratsam nicht erst zu tanken, wenn es unbedingt notwendig ist. Günstig tanken kann man am besten, wenn einem der Preis gerade "passt", egal wie voll der Tanke gerade ist. Energiesparendes Fahren schont indes nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im Kontext der angestrebten nachhaltigen Transformation des Verkehrswesens ist dies zwar nur ein kleiner, aber bedeutsamer Beitrag. „Für die vielzitierte Mobilitätswende braucht es zuallererst das nötige Bewusstsein“, meint Markus Schmidt. „Aktuell spüren wir deutlicher denn je, dass ein Umdenken zwingend erforderlich ist. Jede Krise birgt schließlich immer auch eine Chance“. Weitere Hinweise zum Thema gibt Markus Schmidt jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl 06171580320 oder direkt in der Fahrschule: Fahrfabrik GmbH, Untere Hainstr. 28, 61440 Oberursel.
NEWSLETTER

TIPPS FüRS TANKEN / SAISONKENNZEICHEN
Liebe/r Fahrfreund/in, Tankstellen sind infrastrukturelle Dreh- und Angelpunkte. Egal ob Superbenzin, Diesel, Erdgas oder Elektroantrieb: Sobald der Tank leer ist, führt der Weg an die nächstgelegene Zapf- oder Ladesäule. Daran wird sich, allem technologischen Fortschritt zum Trotz, auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Wir widmen uns deshalb in diesem Monat ganz der Fahrt zur Tankstelle und versorgen dich mit wertvollen Hinweisen zu Spritpreisen, energiesparendem Fahrverhalten und Zapfsäulen-Etikette. Für Biker ist der Winter die entbehrungsreichste Zeit des Jahres: Eingemottet in der heimischen Garage warten die Maschinen vielerorts auf den heißersehnten Saisonstart. Wenn auch du dein Zweirad regelmäßig in den Winterschlaf schickst, kann ein Saisonkennzeichen eine kostensparende Lösung sein. In unseren „Bikernews“ erfährst du, was es mit der saisonalen Zulassung auf sich hat. Auch im neuen Jahr allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir Deine Fahrfabrik.
